Wer hätte das gedacht????
Angetreten zu den Stadtmeisterschaften im Turnen sind insgesamt 14 Kinder (jeweils sieben Jungen und Mädchen) aus den Jahrgangsstufen zwei bis vier.
Zu absolvieren waren die Disziplinen Klettern, Seilspringen, Synchronturnen: Hockwende, Schräghandstand an der Wand, Balancieren, Bocksprung, Bodenturnen und eine Reckübung. Natürlich haben die Turnerinnen und Turner im Vorfeld fleißig mit Frau Grahn geübt, aber in Anbetracht der erwarteten Konkurenz und der Schwierigkeit der Übungen war das angesetzte Ziel bei der ersten Teilnahme einen Platz im Mittelfeld zu erringen.
Am Tag des Wettkampfs waren alle sehr nervös. Hilfsbereitete Elterntaxis brachten uns zur Sporthalle des Adolph-Kolping-Berufskollegs und unterstützten uns mit Taschentüchern, Pflastern und vielen aufmunternden Worten während des Wettkampfs. Wir starteten am Bock, um dem Team durch die vergleichsweise einfache Aufgabe ersteinmal ein bisschen Sicherheit zu geben. Alle erturnten hier die volle Punktzahl und weiter ging es. Jede/r von uns war in der Lage jede Übung durchzuturnen, nun kam es auf die Qualität der Ausführung an. Natürlich schauten wir immer mal nach links und rechts, um zu erkunden, was die anderen so können. Und nach der Hälfte der Übungen waren wir uns zumindest mal sicher, dass wir gar nicht so schlecht sind; die Erartungen stiegen und es wurde geflüstert: "Unter den ersten drei wäre ja toll!" oder "Bekommen wir als Dritte einen Pokal?"
Das schlimmste war das Warten nach dem Wettbewerb als die Kampfrichter die Punkte und Wertungen errechneten. Nach gefühlt unendlich langer Zeit wurden die Platzierungen von hinten nach vorne benannt. Schade.... Dritter sind wir nicht geworden..... Vielleicht Zweiter, das wäre natürlich unglaublich toll...................... Dann kam die letzte Ansage: "Und den ersten Platz und damit die Teilnahme am NRW Youngsters Finale in Bottrop hat gewonnen... die Grundschule Loevelingloh!" Unglaublicher Jubel und wahnsinnige Freude, bei allen, die geturnt und unterstützt haben.
Nun freuen wir uns alle auf das Finale am 25.06.2025 und trainieren natürlich für das große Ziel.