Schuljahr 2022-2023
Schulsozialarbeit

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
mein Name ist Veronika Hernández Martínez und ich bin seit 2021 die Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Loevelingloh.
Ich bin Ansprechpartnerin für Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie pädagogische Fachkräfte.
Zu meinen Aufgaben zählen:
- Gesprächs- und Beratungsangebote für Eltern, Schüler/innen, Pädagogische Fachkräfte,
- Beratung und Unterstützung bei individuellen Konflikten und Problemlagen,
- Unterstützung/Förderung sozialer Kompetenzen (als Einzelangebot und in Kleingruppen),
- Magic Circle als Klassenangebot,
- Marburger Trainings als Gruppenangebot,
- Pauseninsel als Schulangebot,
- AG Angebote im Nachmittagsbereich,
- Beratung rund um das Thema Bildung und Teilhabe / BuT
Mein Beratungsangebot ist freiwillig, Beratungsgespräche unterliegen der Schweigepflicht.
Meine Kernarbeitszeiten sind dienstags und donnerstags von 8-16 Uhr und freitags (14tägig) von 8-14 Uhr, sowie nach Vereinbarung
Sie erreichen mich per Telefon oder Mail: Tel. 0151 20565139,
Triathlon 2023
Am 14.06.2023 sind wir mit Klasse 4 zum Münsteraner Triathlon der Grundschule in das Freibad Hiltrup gefahren. Alle waren sehr aufgeregt. Insgesamt starteten ca. 650 Kinder bei der Großveranstaltung. Nachdem die Kinder eine Bahn geschwommen sind, ging es auf die Fahrräder. Ein Parcour durch die hohe Ward musste zweimal abgefahren werden. Danach ging es auf die Laufstrecke um den Steinerer See. Alle Kinder haben durchgehalten.
Sportfest 2023 – Der Kampf um den Löwenpokal
Am 12.06.2023 fand auf dem Sportplatz in Amelsbüren bei besten Bedingungen unser diesjähriges Mannschaftsportfest statt. In 10 jahrgangsgemischten Mannschaften mit den tollsten Namen starteten die Kinder in den Disziplinen Hindernislauf, Zonenweitsprung, Zonenweitwurf und Klammerlauf gegeneinander. Letzendlich gewannen die Turbo-Blitze den begehrte Pokal!
Picknick und Spieletag
Am 31.05.2023 fand erstmalig nach der Pandemie wieder der Picknick- und Spieletag an unserer Schule statt. Eingeladen wurden dazu die zukünftigen Erstklässler. Alle Kinder der Schule und die „Neuen“ spielten in Gruppen von jeweils 4 Kindern kooperative Spiele an 12 unterschiedlichen Stationen, um sich und das Schulgelände besser kennenzulernen. Unterstützt wurden wir durch viele helfende Eltern, die für das Picknick verantwortlichen waren und durch LehramtsanwärterInnen des ZfsL Münster, die kompetent die Stationen betreuten.
Und auch im März gab es wieder eine gemeinsam Lesezeit!
Hier ein paar Eindrücke:
Lady Karneval war da!
Am Donnerstag wurde wieder einmal ausgelassen in unserer Schule Karneval gefeiert. Ein Höhepunkt war der Besuch der Lady Karneval mit ihren „Emmergeistern“!
Sportabzeichenehrung für das Jahr 2022
Endlich konnten die langersehnten und erarbeiteten Sportabzeichen aus dem Jahr 2022 in Empfang genommen werden!
Hier eine Auswahl an Bildern der Sportabzeichenehrung:
Lesezeit an jedem ersten Freitag im Monat
An jedem ersten Freitag im Monat nutzen wir die 1. Unterrichtsstunde als gemeinsame Lesezeit. Hier finden Sie ein paar Eindrücke:
Waldausflug der Klasse 4
Am Weltkindertag hat die Klasse 4 einen Waldausflug gemacht.
Wir haben Pflanzen erforscht und haben ein Kürbis-Projekt gemacht.
Beim Kürbis-Projekt haben wir Kürbisse geschnitzt und eine Kürbissuppe gekocht.
Danach haben unsere Eltern uns abgeholt.
von Judith und Greta
Lambertusfest
Am 19.09.2022 feierten wir ein gelungenes Lambertusfest. Eine Musikanlage -installiert von Herrn Harbaum-, der spontan eingesprungene Bur aus der Nachbarschaft, der unterstützende Chor, die vielen Eltern und natürlich alleSchülerinnen und Schüler sorgten dafür, dass die Stimmung ausgesprochen fröhlich und die Atmosphäre sehr angenehm war. Es folgen noch ein paar Eindrücke: