Wir achten sorgfältig darauf, dass fehlende Kinder abgemeldet werden.
Bei denen die Abmeldung nicht erfolgt ist, sind die Lehrerinnen angewiesen, sich bei den entsprechenden Familien nach dem Verbleib der Kinder zu erkundigen. Dies wird dokumentiert.
Wie Sie wissen ist unser Sekretariat nicht immer besetzt, so dass telefonische Krankmeldungen oft viel zu spät oder gar nicht erfasst werden können. Ich bitte Sie demnach Folgendes zu beachten, wenn Ihr Kind krank ist:
- Am Abend vorher oder am Morgen bis 07:30 Uhr eine Mitteilung per Email versenden.
- In jedem Fall Schule und Klassenlehrerin als Empfänger
- Es reicht aus, in die Betreffzeile „Krankmeldung“ zu schreiben und in das Textfeld den Namen des Kindes.
- Entweder die voraussichtliche Dauer bekanntgeben oder am folgenden Tag eine weitere Krankmeldung senden.
- Falls eine meldepflichtige Krankheit vorliegt geben Sie dies bitte zusätzlich an. Eine aktuelle Liste vom Gesundheitsamt liegt bei finden Sie unter dem Menüpunkt Elternbriefe.
- Die E-Mail zur Krankmeldung ersetzt die schriftliche Entschuldigung. Sie müssen diese also im Nachgang nicht mehr bei der Klassenlehrerin abgeben. Die Ausnahme bilden ärztliche Atteste, diese müssen wie gewohnt abgegeben werden.