Elternvorträge
Schuljahr 2017/18
Am 20.06.2018 kam Matthias Bartscher aus Hamm zur Loevelinglohschule. Es ist Pädagoge, Erziehungsberater und Kabarettist und stellte anlässlich eines Elternvortrages die spannende Frage, „Sind unsere Kinder Tyrannen oder wir Eltern Untertanen?“ Der Vortrag beschäftigte sich mit Erziehungsstilen und Elternverhalten, dabei nahm er Bezug auf die Veröffentlichungen von Michael Winterhoff (z.B. „Warum unsere Kinder Tyrannen werden: Oder: Die Abschaffung der Kindheit“ von 2008 ; „Tyrannen müssen nicht sein: Warum Erziehung allein nicht reicht – Auswege“ von 2009) und erläuterte im Kontext der geschichtlichen Entwicklung der Kindheit und der unterschiedlicher Kulturen warum viele Eltern heutzutage unsicher sind und zuweilen auch überfordert. Kurzweilig mit kleinen Videoclips und Comics gab er den Eltern viele Anregungen für eine liebevolle Erziehung und Beziehung zu den Kindern, die auf einer klaren und gleichzeitig modernen Autorität basiert. Im Anschluss daran kam es zu einem regen Austausch. Möglich gemacht, hat diesen Vortrag der Förderverein der Grundschule.
Schuljahr 2016/17
Am 30.05. luden wir gemeinsam mit der Schulpflegschaft und dem Förderkreis zu einem Elternvortrag ein. Daniel Schlau vom gemeinnützigen Verein LVB Lernen e.V. hielt einen Vortrag zum Thema „Das Lernen lernen“. Mehr als 50 Eltern nahmen an diesem Abend teil. Mit vielen ansprechenden Beispielen und kleinen Übungen gestaltete Herr Schlau seinen Vortrag informativ und kurzweilig. Die Zuhörer nahmen viele Informationen zum Thema „Wie lernt mein Kind? und Wie kann ich es dabei sinnvoll unterstützen?“ mit nach Hause. Einiges wurde direkt mit den Kindern ausprobiert. In der Pause konnten sich die Eltern bei einem vom Förderkreis gespendeten Getränk weiter austauschen. Es war ein sehr interessanter Abend.