das Neueste
Weihnachtliches Backen mit Klasse 3 und 4
Zum diesjährigen Nikolaustag haben einige Eltern Teig für über 100 Waffeln angerührt. Ab 9:30 Uhr wurden dann mit Hilfe einiger Mütter und der tatkräftigen Unterstützung der Kinder aus Klasse 3 und 4 die Waffeleisen angeschmissen und für alle Kinder der Schule Waffeln gebacken! Die ganze Schule duftete lecker und ließ bei dem einen oder anderen das Wasser im Munde zusammenlaufen! Glücklicherweise ließen die Dritt- und Viertklässler nicht lange auf sich Warten und verteilten an alle MitschülerInnen zügig das leckere Gebäck!
Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Unterstützung der Eltern in der Vorbereitung und der Durchführung des „Waffelback-Nikolaustages“ und überlegen, ob es im nächsten Jahr eine Fortsetzung geben soll?



Lambertusfest
Am 15.09.2022 fand unter besten Bedingungen unser Lambertusfest statt. Einen kurzen Bericht und Bilder finden sich im Bereich Berichte.

Liebe Eltern,
vorübergehend finden Sie hier auch den aktuellen Busfahrplan – alle weitere Informationen zur Firma Rohlmann finden Sie unter „Die Schule“ !
Hier ein paar Eindrücke der Segel AG, die erstmalig in diesem Frühjahr starten konnte. 11 Kinder aus der Klasse 2 und 3 nehmen an der Ag teil. Voraussetzung für die Teilnahme ist das Schwimmabzeichen in Bronze. Der Segelclub Hansa unterstützt die Ag und stellt Material und erfahrene Trainer zur Verfügung.





Liebe Schullgemeinschaft!
Zum Ende des Schuljahres haben wir die uns noch zustehenden Skateboards aus dem „Skateaid-Projekt“ erhalten. Wir haben 10 Skateboards inklusive voller Schutzausrüstung erhalten. Darüber haben wir uns sehr gefreut und können das Schuljahr so beenden, wie wir es im September begonnen haben 🙂
Lieb Eltern der Grundschule Loevelingloh,
hier finden Sie den aktuellen Elternbrief zum Thema vollständiger Präsenzunterricht ab 31. Mai 2021 mit Hinweisen zu den Testungen.
Viele Grüße vom Team der GS Loevelingloh!
Liebe Eltern der Grundschule Loevelingloh,
hier finden Sie den aktuellen Elternbrief zum Thema „Lollitests“.
Liebe Eltern der Grundschule Loevelinlgoh,
ab Montag, 22. Februar 2021 starten wir mit einem Wechsel aus Präsenz- und Distanzunterricht.
Dazu haben wir die Klassen jeweils halbiert in Gruppe A und B. Die Gruppenzuteilung erfolgte nach vorgegebenen Kriterien und ist fest. Die Gruppenzugehörigkeit für Ihr Kind/ Ihre Kinder erfahren Sie von Ihrer Klassenleitung.
Der Unterricht endet für die Klassen 1 und 2 immer nach der 4. Stunde um 11:45 Uhr (außer dienstags Klasse2), und für die Klassen 3 und 4 nach der 5. Stunde um 12:45 Uhr.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
22.02.2021 A | 23.02.2021 B | 24.02.2021 A | 25.02.2021 B | 26.02.2021 A |
01.03.2021 B | 02.03.2021 A | 03.03.2021 B | 04.03.2021 A | 05.03.2021 B |
Wenn ihr Kind nicht im Präsenzunterricht ist, befindet es sich wie bisher im Distanzlernen zu Hause. Die Aufgaben dafür werden an den Präsenztagen mitgegeben.
Sollten Eltern keine Betreuung ermöglichen können, wird eine pädagogische Notbetreuung gewährleistet. Kinder ohne OGS-Vertrag können diese Notbetreuung nur im Rahmen der Unterrichtszeiten (8:00 Uhr – 11:45 Uhr/ 12:45 Uhr) in Anspruch nehmen. Die Teilnahme der OGS-Kinder an der Nachmittagsbetreuung ist nicht verpflichtend und kann über das Anmeldeformular individuell angegeben werden.
Sowohl räumlich als auch personell stellt uns die Betreuung am Vormittag vor große Herausforderungen. Die Kinder werden in der Vormittagsbetreuung innerhalb ihres Jahrgangs gemischt. Wir möchten aber unter allen Umständen vermeiden, dass die Betreuungsgruppen größer werden als die Gruppen im Unterricht. Bitte wägen Sie Ihren Bedarf genau ab, bevor Sie Ihr Kind zur Betreuung anmelden. Wir danken Ihnen an dieser Stelle schon einmal für Ihre Unterstützung.
Eine Anmeldung können Sie per Email an gs-loevelingloh@stadt-muenster.de schicken oder persönlich im Sekretariat abgeben.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie per Email von Ihrer Klassenlehrerin bzw. Ihrem Klassenlehrer.
Bitte achten Sie wie bisher darauf, dass Ihr Kind/ Ihre Kinder täglich einen Mund-Nasen-Schutz in Form einer Alltagsmaske mitbringt.
Liebe Grüße vom Team der Grundschule Loevelingloh!
