Ideenbörse

Ideenbörse

Ein Brief von Hase Felix und eine Bastelbogen

Hier findest du einen Brief von Felix dem Hasen und ein Ausmalbogen.

Dieser Tipp kommt von Amelia aus Klasse 1

Schnitzeljagd

Dies ist eine Schnitzeljagd durch die ganze Wohnung, die erlesen werden muss. Es gibt sie in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Diese Idee kommt von Frau Danners (Mutter Klasse 1), ihre Kollegin hat sie erstellt.

Mathematikideen

Wenn du von Mathematik nicht genug bekommen kannst, sind hier noch ein paar Links, die du ausprobieren kannst:

https://www.zahlenquadrate.de/

https://www.grundschulkoenig.de/mathe/4-klasse/einheitswuerfel/

https://www.mathemonsterchen.de/Geometrie/Wuerfelbauten/

https://mathe-jung-alt.de/

https://www.mathematik-olympiaden.de/moev/index.php/aufgaben/aufgabenarchiv

Bastelidee: Hyazinthen

Die nachfolgenden Tipps hat mir eine Freundin geschickt. Hier kannst du tolle Hyazinthen ganz einfach nachbasteln oder Salzkristalle züchten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Viel Spaß wünscht dir dabei Frau Krömer.

Kinderbuch: „Holly Ratte im Klopapier-Rausch“

Dieser Kinderkrimi ist von Steffi Bunt und diesmal mehr für die erste Klasse. Sie ist Klassenlehrerin eines 3. Schuljahres. Da sie coronabedingt auf Homeschooling umgestellt worden ist, schrieb sie bereits einen Corona-Krimi für die dritte Klasse. Diesen hat sie nun öffentlich gestellt (siehe unten) und Sie können ihn im Internet ganz herunterladen. Nun können Sie auch den zweiten Krimi herunterladen. Es gibt eine kurze Zusammenfassung (nur) für die Eltern und eine Version in normaler Schrift. Dieser Link führt zum Radio Westmünsterland.

https://www.radiowmw.de/artikel/gratis-lesefutter-fuer-kinder-ein-corona-krimi-547492.html

Lesestoff für alle

Dieser Link kommt von Frau Böckmann (Mutter Klasse3), hier gibt es zur Zeit kostenlosen Lesestoff.

https://aktion.grunerundjahr.de/deutschland-bleibt-zuhause

Regenbogenbild

Unter nachfolgendem Link findet man das Regebogenbild zum Ausmalen zum downloaden für die Regebogen-Mitmach-Aktion „Wir bleiben zuhause“.

https://www.nordhessenmami.de/

Dieser Tipp kommt von Frau Claus (Mutter Klasse 1)

Bewegung, Spiel und Sport

Dieser nachfolgende Link kommt vom Schulamt bzw. der Bezirksregierung und enhält viele Ideen, für eine täglich Bewegungszeit für jüngere und ältere Kinder und Erwachsene. Probieren Sie auch mal mit der ganzen Familie eine Idee aus.

https://padlet.com/dirkoertker/h7cb387ajg0b

Kinderbuch: „Die Klopapier-Krise“

Dieser Kinderkrimi ist von Steffi Bunt. Sie ist Klassenlehrerin eines 3. Schuljahres. Da sie coronabedingt auf Homeschooling umgestellt worden ist, schrieb sie einen Corona-Krimi für ihre Klasse. Diesen hat sie nun öffentlich gestellt und Sie können ihn im Internet ganz herunterladen. Es gibt eine kurze Zusammenfassung (nur) für die Eltern und eine Version in normaler Schrift. Für jüngere Kinder empfiehlt sie das Vorlesen.
Diese Geschichte finden Sie auf der Seite von Radio Gütersloh.

https://www.radioguetersloh.de/on-air/studioblog.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=22242175&cHash=22e1460498f8a22a639d50dbcbeecdad

Dieser Tipp kam von der Autorin über Email zu uns.

Psychologische Tipps für den Alltag

Dieser Link hält, was er verspricht: viele Tipps aus psychologischer Sicht für unseren veränderten Alltag in der Familie.

https://www.psychologische-hochschule.de/wp-content/uploads/2020/03/jacobi_umgang-mit-quarant%C3%A4ne.pdf

Frau Gasseling-Langert hat diesen Link gefunden.

Übungsmaterial

Mit diesen beiden Links kann man sich Übungsmaterial aus dem Internet herunterladen.

https://www.verlagruhr.de/media/wysiwyg/Gratis-Downloads/GS_Uebungsmaterial_fuer_zu_Hause_Klasse_1-2.pdf

https://www.verlagruhr.de/media/wysiwyg/Gratis-Downloads/GS_Uebungsmaterial_fuer_zu_Hause_Klasse_3-4.pdf

Dieser Tipp kommt von Frau Stein (Mutter Klasse 1)

Bewegungsideen

Jeden Tag eine Bewegungsidee, die zu Hause auch alleine durchgeführt werden kann, gibt es auf der Seite von Schulsport NRW. Jeden Tag öffnet sich ein „Bewegungstor“ des Ideenkalenders. Lasst euch überraschen.

https://www.schulsport-nrw.de/home/news-detail/news/fit-in-der-krise-bewegungsideen-fuer-die-praxis.html

Diese Idee kommt von Frau Dahm.

Herzleuchten

„Wir WDR-Landesstudios wollen unsere Herzen mit Ihnen leuchten lassen. Zusammen mit Zuschauern, Hören und Usern werden wir ein Licht ins Fenster stellen. Einfach die Schablone runterladen, ausdrucken und ausschneiden. Dann in ein Fenster kleben und jeden Abend beleuchten. Mit dem #herzleuchten sollen alle zeigen, dass sie dabei sind.“

https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/herzleuchten-aktion-der-wdr-lokalzeiten-100.html

Diese Idee fand Frau Wenger besonders schön.

Schulbild erstellen

Jedes Schulkind und jeder Erwachsene unserer Schule erhält ein 16 x 16 cm großes weißes Malblatt. Dieses soll frei bemalt oder gestaltet werden und anschließend wieder zurück zur Schule geschickt werden oder in den Briefkasten geworfen werden. Wer möchte, kann seinen Namen hinten drauf schreiben. Aus allen kleine Bildern setzen wir ein großes zusammen und stellen es dann auf die Hompage.

Diese Idee kam von Amelia aus Klasse 1

Ideen aus dem Alltag

Hallo!

Da die Kinder weniger für die Schule tun müssen, haben wir zusammen überlegt die Zeit zu nutzen um die Kinder auf ein selbständiges Leben vorzubereiten. Die Kinder haben überlegt, was sie alles können müssen wenn sie später mal alleine leben. Somit entstand eine Liste mit Dingen die sie ausprobieren bzw. lernen wollen. Auf der Liste steht z.B. Fenster putzen, wischen, Wäsche waschen, kochen ( hier wird auch der telefonische Rat der Oma eingeholt. Bei Oma schmeckt es halt immer am besten)

Wir haben auch darüber gesprochen, dass wir darauf achten müssen uns viel zu bewegen. Jeder hat sich ein tägliches Sportprogramm für sich überlegt.

VG Christine Nellißen (Mutter Klasse 4)

Arbeitsblätter aus dem Internet

Zur Wiederholung der vier Grundrechenarten können Sie auf folgender Seite Arbeitsblätter zur Zeit kostenlos herunterladen.

https://shop.labbe.de/pdf-shop?cat=533

Sibylle Radefeld (Mutter Klasse 4)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen